Discontinued

ASUS GeForce RTX 3080 Noctua Edition

Graphics card

Improved thermals and acoustics

The Noctua Edition is the quietest graphics card in its class

Custom heatsink design

Tailor-made for the performance characteristics of the NF-A12x25 fans

Dual NF-A12x25 PWM fans

Deliver exceptional cooling and low noise

6 reviews & awards

Sort by

Asus und Noctua haben mit der GeForce RTX 3070 Noctua OC Edition (Test) bereits im Herbst 2021 den anderen Custom-Designs das Fürchten gelehrt und bei der GeForce RTX 3080 ist das im Frühjahr 2022 nicht anders.Die Asus GeForce RTX 3080 Noctua OC schafft es selbst bei einer Leistungsaufnahme von 340 Watt, das Prädikat „silent“ zu erhalten. Ja, man kann die Grafikkarte beim Spielen leicht aus dem geschlossenen, und selbst sehr leise agierenden Gehäuse heraushören, doch gilt das nur, wenn man sich darauf konzentriert. In Verbindung mit der allgemeinen Laufruhe der NF-A12x25 PWM gibt es keine andere Grafikkarte in der Leistungsklasse der GeForce RTX 3080, die dies ermöglicht: Auch die von ComputerBase bereits getesteten Asus GeForce RTX 3080 TUF OC und MSI GeForce RTX 380 Gaming X sind leise. Aber das ist kein Vergleich zu der Noctua-Version. Wem das immer noch nicht reicht, der kann die Drehzahl händisch problemlos um 100 oder 150 Umdrehungen reduzieren – dann arbeitet das Modell absolut lautlos.Doch die GeForce RTX 3080 Noctua OC ist nicht nur sehr leise, sondern bleibt zugleich sehr kühl und ist auch in dieser Disziplin noch etwas besser als die Konkurrenzmodelle. Die Kombination aus der niedrigen Lautstärke und den niedrigen Temperaturen zeigt dann endgültig, wie leistungsstark dieser Kühler ist.

Read more