PC Praxis 07/07
Fabian Schusdziara•24/05/2007
“Die getesteten CPU-Kühler unterscheidensich vom Funktionsprinzipkaum voneinander, dennalle besitzen eine Heatpipe, diedie Hitze des Prozessors an diegroßflächigen Kühllamellen abgibt.Besonders gut gelöst hatdies der Hersteller Noctua. Nebender zwar etwas umständlichenSchraubbefestigung, diedafür aber bombenfest sitzt, istauch die Lautstärke des verbauten120-Millimeter-Lüfters (17dB/A) positiv. Dieser ist kaumzu hören und kühlt unseren'Hitzkopf' auf sehr gute 66,9Grad.”
“Die getesteten CPU-Kühler unterscheidensich vom Funktionsprinzipkaum voneinander, dennalle besitzen eine Heatpipe, diedie Hitze des Prozessors an diegroßflächigen Kühllamellen abgibt.Besonders gut gelöst hatdies der Hersteller Noctua. Nebender zwar etwas umständlichenSchraubbefestigung, diedafür aber bombenfest sitzt, istauch die Lautstärke des verbauten120-Millimeter-Lüfters (17dB/A) positiv. Dieser ist kaumzu hören und kühlt unseren'Hitzkopf' auf sehr gute 66,9Grad.”