hardwareinside.de
Julian Hesterberg•05/06/2023
“Wenn in Bezug auf Lautstärke kleine Kompromisse zu viel Kompromiss sind, kann jederzeit der NH-P1 verbaut werden. Die Kühlleistung ist insgesamt beachtlich und mit dem richtigen Gehäuse, kann auch langfristig eine hohe Hitzeabgabe gewährleistet werden. Für den Notfall und heiße Sommertage, kann zusätzlich der angepasste NF-A12x25 LS-PWM verschraubt werden. Damit lässt sich mit geeigneten aber leistungsstarken CPUs ein weitgehend passiver Betrieb ermöglichen.”
“Wenn in Bezug auf Lautstärke kleine Kompromisse zu viel Kompromiss sind, kann jederzeit der NH-P1 verbaut werden. Die Kühlleistung ist insgesamt beachtlich und mit dem richtigen Gehäuse, kann auch langfristig eine hohe Hitzeabgabe gewährleistet werden. Für den Notfall und heiße Sommertage, kann zusätzlich der angepasste NF-A12x25 LS-PWM verschraubt werden. Damit lässt sich mit geeigneten aber leistungsstarken CPUs ein weitgehend passiver Betrieb ermöglichen.”